Picknick an der Sparbüchse – Wollt ihr die Spielregeln für Mühle noch einmal auffrischen?
Greifi und Perzi helfen euch dabei.
Perzi: Greifi und ich spielen sehr gern gemeinsam „Mühle“ und erklären euch sehr gern die Spielregeln.
Greifi: Los geht’s! Jeder von uns bekommt neun Steine. Diese könnt ihr euch in der Umgebung hier selbst suchen. Dann setzt ihr abwechselnd einen Stein auf die Linienkreuzungen des Brettes.
Perzi: Und was ist das Ziel?
Greifi: Wir versuchen, drei unserer Steine in einer Reihe zu platzieren – das nennt man eine „Mühle“. Wenn du eine Mühle bildest, darfst du einen Stein des Gegners vom Brett nehmen.
Perzi: Darf ich jeden Stein wegnehmen?
Greifi: Fast. Du darfst keinen Stein entfernen, der Teil einer Mühle ist. Die Ausnahme ist aber, wenn der Gegner hat nur noch solche Steine.
Perzi: Was passiert, wenn alle Steine gesetzt sind?
Greifi: Dann beginnt die Zugphase. Wir bewegen abwechselnd einen unserer Steine auf einen benachbarten freien Punkt.
Perzi: Und wenn ich nur noch drei Steine habe?
Greifi: Dann darfst du mit deinen Steinen „springen“, also auf jeden freien Punkt ziehen, nicht nur auf benachbarte.
Perzi: Wie endet das Spiel?
Greifi: Das Spiel endet, wenn ein Spieler nur noch zwei Steine hat oder keinen Zug mehr machen kann. Dann hat der andere gewonnen!
Perzi: Danke, Greifi! Und jetzt seid ihr an der Reihe.